Aktuelles

Grundsätzlich gibt es keine Vorschriften, wie ein Fahrzeug geschmückt bzw. aussehen soll. Wichtig zu beachten sind lediglich die Regeln der Straßenverkehrsordnung (StVO). Der Fall aus der Nähe von Kaiserlautern, in dem zwei Fahrzeuge mit Weihnachtsdekoration angehalten wurden (zum Blogbeitrag), hat die Frage aufgeworfen, wie viel Autoschmuck...

Nach einem Beschluss des Oberlandesgerichts Hamm ist die wiederholte verbotswidrige Benutzung eines Mobil- oder Autotelefons geeignet, die Anordnung eines Fahrverbots wegen einer beharrlichen Pflichtverletzung zu rechtfertigen. Der betroffene PKW-Fahrer fuhr mit dem Auto an einer Fahrzeugkontrolle der Polizei vorbei. Dabei benutzte er ein Mobiltelefon, dass er...

Mobile GPS-Geräte für die Steckdose eines Zigarettenanzünders. Dieses Telematik-Gerät ist eine Lösung für den spontanen Gebrauch. Die Genauigkeit der Ortungsdaten hängt von der Position des Steckers ab. Wenn die GPS-Signale nicht optimal empfangen werden können, mag es zu Abweichungen kommen. Fest eingebaute Geräte liefern bessere Daten....

Viele Betreiber von Parkplätzen stellen ein Schild mit der Aufschrift „Hier gilt die StVO“ auf ihrem Parkplatz auf - so auch der Inhaber eines Baumarkts in Wiesbaden. Für die Fahrgassen auf Parkplätzen gilt jedoch nicht die sonst übliche „Rechts vor links“-Regel. Dies hat das Oberlandesgericht...

Was genau versteht man unter einfacher Zeiterfassung und welche Variationen gibt es? Nach dem klassischen Stundenzettel gehen mittlerweile die meisten Betriebe nicht mehr. Jetzt, da die Digitalisierung selbst in Deutschland langsam Einzug hält, setzen zunehmend mehr Unternehmen auf digitale oder gar hybride Lösungen. Die Ausführliche...

Bei einem Auffahrunfall ist immer derjenige schuld, der auffährt? Stimmt häufig, aber nicht immer. Wir haben Ihnen in diesem Artikel einige Fakten zu dem Thema zusammengefasst. Bei einem typischen Auffahrunfall gilt in der Rechtsprechung der sogenannte Anscheinsbeweis. Das heißt, die Gerichte vermuten grundsätzlich, dass der Hintermann...

Wie jedes Elektronikteil kann auch das Telematik-System ausfallen. Die Geräte sind das ganze Jahr über 24 Stunden am Tag im Einsatz. Abnutzungs- und Alterungsprozesse sollten einkalkuliert werden. Wir möchten Ihnen anbieten, dass wir gegen eine monatliche Pauschale in Höhe von EUR 3,95 pro Gerät die Elektronik...

PTC Telematik – die Zukunft für Ihr Flottenmanagement

Immer informiert

Infos zu gesetzlichen Neuerungen

Einladungen zu Branchen-Events

Technische Neuigkeiten und Trends

Praxistipps

Einfach hier Anmelden

und Sie erhalten aktuelle Informationen zu Themen rund um den Fuhrpark und zur DSGVO direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Zusätzlich erhalten Sie einmalig einen 50-€-Gutschein für Ihre nächste Bestellung.

Arbeitgeber der Zukunft Siegel