Aktuelles

Das Thema Arbeitszeiterfassung erreicht uns alle. Wir würden gerne wissen, in wie vielen Betrieben das Thema aktuell ist. Vielen Dank für Ihre Abstimmung!   [yop_poll id="2"]   Möchten Sie einen Kommentar hinterlassen oder haben Sie Fragen zum Thema Arbeitszeiterfassung? Gerne können Sie uns dazu eine Mail schreiben an . Weitere Informationen...

Fahrtenschreiber beziehungsweise Tachographen sind in zahlreichen Fahrzeugen, die für die gewerbliche Güterbeförderung eingesetzt werden, vorgeschrieben. Sie zeichnen insbesondere die Lenk- und Ruhezeiten auf und dienen der Kontrolle der Einhaltung der vorgeschriebenen Zeiten. So soll die Übermüdung der Fahrer verhindert und damit Sicherheit im Straßenverkehr und...

Seit nunmehr zwei Jahrzehnten steht die PTC Telematik GmbH an vorderster Front der Telematik-Branche und hat sich als vertrauenswürdiger Partner für Unternehmen etabliert, die nach effizienten Lösungen für ihren Fuhrpark suchen. PTC wurde wiederholt mit dem begehrten CrefoZert der Creditreform ausgezeichnet, das die finanzielle Stabilität...

Ob auf dem Parkplatz, an der Ampel oder bei Geschwindigkeitsbegrenzungen: Im Straßenverkehr kommt es zu zahlreichen Verstößen. Nicht selten werden hierfür Geldbußen fällig. In bestimmten Fällen kann auch die Fahrerlaubnis in Gefahr sein. In diesem Beitrag erklären wir, wann eine Fahrerlaubnisentziehung üblicherweise in Betracht kommt.   Abgrenzung...

Nach § 5 Entgeltfortzahlungsgesetz (EntgFG) hat ein Mitarbeiter bei einer Arbeitsunfähigkeit, die länger als drei Tage dauert, eine ärztliche Bescheinigung über die Arbeitsunfähigkeit vorzulegen. Doch nicht immer reicht eine AU-Bescheinigung als Beweis für die Arbeitsunfähigkeit aus. In Gesetz und Rechtsprechung finden sich Fälle, in denen...

In der Regel wird die Anzahl der Urlaubstage im Arbeitsvertrag vereinbart. Dabei darf der gesetzliche Mindesturlaubsanspruch nicht unterschritten werden. Diese und weitere Regeln, die bei der Gewährung von Urlaub zu beachten sind, zeigen wir Ihnen in diesem Beitrag. Gemäß § 3 Bundesurlaubsgesetz (BUrlG) beträgt der Mindesturlaubsanspruch...

In jedem Unternehmen mit Fuhrpark müssen die Führerscheine der Fahrer regelmäßig überprüft werden. Denn nicht nur das Fahren ohne Fahrerlaubnis wird bestraft. Auch der Vorgesetzte, der die Überprüfung der Fahrerlaubnis unterlässt, riskiert harte Konsequenzen. Die Pflicht zur Führerscheinkontrolle gehört zu den gesetzlichen Halterpflichten. Sie ergibt sich...

Ein-, Aus- und Umbau vor Ort - Preisänderungen Die An- und Abfahrtpauschale ist hin und wieder ein Diskussionspunkt. Aufgrund der vielen Anfragen gehen wir davon aus, dass unser Service geschätzt wird, den Ein-, Aus- bzw. Umbau von Telematik-Systemen bei Ihnen vor Ort vorzunehmen. Aufwendige Fahrten zur...

Ein Firmenhandy ist hilfreich, um die Erreichbarkeit der Mitarbeiter zu verbessern. Wird das Handy während der Arbeitszeit privat genutzt, sinkt die Arbeitseffizienz aber dennoch. Eine Überwachung der Nutzung kann hierüber aufklären. Doch dürfen Arbeitgeber das? Die Antwort auf diese Frage hängt maßgeblich davon ab, ob die...

Stellen Sie sich vor, Sie erhalten eine Schadensersatzforderung wegen eines Unfalls. Gegen Ihren Mitarbeiter wird strafrechtlich ermittelt. Eine angeblich geschädigte Person behauptet, der Mitarbeiter habe sich unerlaubt vom Unfallort entfernt. Dabei waren weder Ihr Fahrzeug noch Ihr Fahrer an einem Unfall beteiligt. Denn die Behauptungen...

PTC Telematik – die Zukunft für Ihr Flottenmanagement

Immer informiert

Infos zu gesetzlichen Neuerungen

Einladungen zu Branchen-Events

Technische Neuigkeiten und Trends

Praxistipps

Einfach hier Anmelden

und Sie erhalten aktuelle Informationen zu Themen rund um den Fuhrpark und zur DSGVO direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Zusätzlich erhalten Sie einmalig einen 50-€-Gutschein für Ihre nächste Bestellung.

Arbeitgeber der Zukunft Siegel