Aktuelles

Minibagger werden immer wieder gestohlen. In der Regel werden die Geräte verladen. Nicht jeder verbaut ein Telematik-System, das auch den Transport ohne eigenen Antrieb erfasst. Wichtig ist die Echtzeitortung auch in diesem Fall....

In wenigen Schritten fertig mit Ihrer Tourenplanung. Die Tour per Mausklick an Ihre Fahrer übergeben. Wiederkehrende Touren dank Speicher-Funktion nutzen. Arbeitsvorgänge sind vereinfacht, da Touren individualisiert werden können. ...

Die Debatte, ob es ein Tempolimit von 130 km/h auf allen Autobahnen geben sollte, wird kontrovers geführt. Daher haben wir hier einmal die Fakten rund um das Tempolimit zusammengestellt. Im Allgemeinen lassen sich die Argumente in drei Kategorien einteilen: Sicherheit, Umweltschutz und Reisezeit....

Urteile zu Urlaubsansprüchen Rechtsstreitigkeiten am Arbeitsplatz entstehen immer wieder, insbesondere wenn es um Urlaub geht. Einige interessante Fälle haben wir für Sie zusammengetragen. Erfahren Sie hier,  wie die Gerichte entschieden haben. Urlaubsanspruch bei Kurzarbeit? LAG Düsseldorf Az. 6 Sa 824/20 Ein Arbeitgeber ordnete im Rahmen der Corona-Pandemie für die...

Kann eine Mahnpauschale von 40,00 € verlangt werden? Die Antwort ist ein eindeutiges „Ja!“. Der Gesetzgeber hat genau das gewollt. Die meisten Unternehmer kennen diese Situation: Wenn Kunden die Rechnungen nicht bezahlen, kostet das Zeit und Nerven. Im Extremfall können sogar Liquiditätsengpässe die Folge sein. Das...

Bei Werkstattwagen findet die 1%-Regelung grundsätzlich keine Anwendung. Dies gilt zumindest für Fahrzeuge, die aufgrund ihrer Beschaffenheit und Einrichtung typischerweise zur Beförderung von Gütern bestimmt sind (BFH Urteil v. 18.12.2008, Az. VI R 34/07), beispielsweise für einen Kastenwagen mit Ladefläche. Es kommt dabei auf das äußere...

Für die Ladungssicherung bei Transportfahrzeugen haftet der Chef eines Betriebs selbst, wenn er für den Fuhrpark verantwortlich ist. So wurde ein Geschäftsführer eines Unternehmens wegen der nicht ausreichenden Ladungssicherung bei zwei Firmenfahrzeugen zur Zahlung eines Bußgeldes in Höhe von 50,- € pro Fahrzeug verurteilt (AG Tübingen...

Wer ein Fahrzeug auch geschäftlich benötigt, steht vor der Frage, die Nutzung pauschal mit 1% zu versteuern oder ein Fahrtenbuch zu führen. Die Beantwortung hängt auch davon ab, inwieweit die privaten von den geschäftlichen Fahrten aus der Sicht des Finanzamtes abgegrenzt werden können. Wird der...

Wir freuen uns, offizieller Bildungspartner der Internationalen Hochschule Bad Honnef (IU) zu sein. Gemeinsam mit der IU dürfen wir Fachkräfte im dualen Studium ausbilden und sie auf Ihrem Weg ins Berufsleben begleiten. Im Oktober 2020 haben wir daher unsere erste duale Studentin im Marketingmanagement willkommen geheißen....

Wussten Sie, dass Sie bei 120 km/h 160 Meter in fünf Sekunden zurücklegen - und das mit geschlossenen Augen? Theoretisch funktioniert das. Es in der Praxis auszuprobieren wäre allerdings lebensgefährlich. Trotzdem ist dieses Szenario nicht ungewöhnlich. Die Ursache dafür nennt sich Sekundenschlaf und ist laut...

PTC Telematik – die Zukunft für Ihr Flottenmanagement

Immer informiert

Infos zu gesetzlichen Neuerungen

Einladungen zu Branchen-Events

Technische Neuigkeiten und Trends

Praxistipps

Einfach hier Anmelden

und Sie erhalten aktuelle Informationen zu Themen rund um den Fuhrpark und zur DSGVO direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Zusätzlich erhalten Sie einmalig einen 50-€-Gutschein für Ihre nächste Bestellung.

Arbeitgeber der Zukunft Siegel