Auswertungen

Soll-Ist-Vergleich

Soll

Viele Unternehmen haben bereits damit begonnen, Ihren Fuhrpark zu digitalisieren. Je nach Größe kommen Fuhrparkmanagement-Systeme zu Einsatz, um die Termine und Kosten im Griff zu haben.

Die Tourenplanung hilft den Prozessablauf zu organisieren und erleichtert die Vorgaben an den Fahrer.

Ist

Die Echtzeitortung mittels eines satellitengestützen Telematik-Systems gibt Aufschluss über die zurückgelegten Strecken sowie die Fahrt- Halte- und Standzeiten.

In einigen Fällen ist es wichtig, dass übermäßige Haltezeiten, die als Pausen eingelegt wurden, nicht als Fahrtzeiten berechnet werden.

Soll-Ist-Vergleich

Wenn es aber darum geht, die Touren und Prozesse zu optimieren, müssen die Daten ausgewertet werden. Dafür können Sie auf einen aussagekräftigen Soll-Ist-Vergleich zurückgreifen.

Entweder legen Sie in der Karte die getrackte Tour über die geplante Soll-Tour und visualisieren die Abweichungen oder Sie nutzen die erweiterte Einsatzplanung. In der Grafik sehen Sie die zeitlichen Abweichungen.

Die Soll-Ist-Tabelle zeigt Ihnen die zeitlichen Abweichungen im Detail. Mit einem Blick können Sie erkennen, ob das Fahrzeug früher oder später am Zielort war, dort kürzer oder länger als geplant geblieben ist und wie die tatsächlichen Abfahrtzeiten von den geplanten abweichen. Außerdem wird deutlich, ob die Fahrzeiten richtig geplant worden sind.

PTC Telematik – die Zukunft für Ihr Flottenmanagement

Immer informiert

Infos zu gesetzlichen Neuerungen

Einladungen zu Branchen-Events

Technische Neuigkeiten und Trends

Praxistipps

Einfach hier Anmelden

und Sie erhalten aktuelle Informationen zu Themen rund um den Fuhrpark und zur DSGVO direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Zusätzlich erhalten Sie einmalig einen 50-€-Gutschein für Ihre nächste Bestellung.